Finaltag bei der DJK Bendorf

Erfolgreicher 3. Platz bei der Kreismeisterschaft.
In den eigenen Augen leicht enttäuschend, aber in der Wahrnehmung des Vorstandes und aller Vereinsmitglieder drückte es Rudi Stieling bei der Ehrung mit Medaillenübergabe ganz anders aus: „Wer im entscheidenden Spiel gegen Horchheim nach Verlängerung mit 1 Punkt verliert, hat nicht verloren. Er ist ein Kämpfer, bis in die letzte Sekunde gekämpft, nie nachgelassen, dieses Spiel ist Werbung für Jugend-Basketball. 1 Punkte Unterschiede sind ein Nichts. Und man darf zurecht stolz sein auf die U14 um Ralf Weiler“. Für das Turnier um die Kreismeisterschaft am 6.4. in der Bendorfer Walter-Remy-Halle hatten sich aus beiden Staffeln jeweils die 2 Besten qualifiziert. Für die BBV-U14 begann der Tag mit dem Derby gegen den BBC Horchheim. 9:4 nach 10 Minuten, 13:14 zur Halbzeit, 23:23 nach 3 Vierteln, und am Ende durch einen finalen Korberfolg der Horchheimer das 31:31, dieses stets umkämpfte Spiel ging in die Verlängerung, in der das glücklichere Team die Nase mit 1 Punkt vorne hatte. Gegen den BBC Linz gab es den zu erwartenden Erfolg, 63:51. Hier konnte sich jeder ausprobieren. Im Spiel den späteren Kreismeister, DJK Bendorf, gab es eine knappe 47:54 Niederlage. Es bleibt das Fragezeichen, hätte man das knappe Horchheim Spiel gewonnen, was wäre gegen Bendorf möglich gewesen. Gerade Turniere entwickeln sehr oft ihre eigene Dramaturgie. Der 3. Platz bei der Kreismeisterschaft setzt den Schlusspunkt hinter eine erfolgreiche Saison, in der die Ralf Weiler-Spieler richtig Gas gaben und viele Punkte sammeln konnten.
Beim Turnier spielten: L. Biezke; J. Sasse; O. Zimmer; B. Algin; A. Zielinki; E. Taylor; J. Ritschke; S. v. Koblinski; J. Hoppe; N. Gallandt; P. Müller; M. Walter; Y. Kutinov;