Qualifikation eines Vereins-Trainers in Ehrenamt – Anerkennung des Ehrenamtes, das Eigene, wie das anderer Mitglieder des Vereins, – Respektvoller Umgang untereinander – Umsetzung von Vorstandsentscheidungen – Erfahrung im Umgang mit anvertrauten Kindern, evtl. eig. Kindern – Nachweisliche fachl. Qualifikation, oder langjährige Erfahrung als Spieler in Verbindung versch. Trainer, oder Zusammenarbeit mit qualifiziertem Trainer. Ein reines...Weiterlesen
Welche Aufgaben hat der Jugendwart im Verein? von Thomas Barwinski Der Bereich Jugendarbeit betrifft nahezu alle Vereine. Dabei definiert jeder Verein für sich selbst, was Jugendarbeit ist. Die Assoziation zu Sportvereinen ist in der Allgemeinheit wahrscheinlich am größten. Aber auch kulturelle oder caritative Vereine betrifft dieses Thema. Denn letztendlich sind wir, gemeint sind alle Vereine...Weiterlesen
Müller spielt immer, jetzt nimma Den Satz, den Van Gaal für Thomas Müller heraushaute, könnte man auf den BBV Lahnstein anwenden. Glorreiche Zeiten sind bei Lahnsteins Basketballer lange vorbei. Einzig Jasmani, Stefan und Robert sind aus dieser Zeit übrig und haben versucht, immer wieder die Landesliga zu erhalten. Ausgerechnet, 40 Jahre nach Gründung ist der...Weiterlesen
Einladung an alle Wahlberechtigten Jahreshauptversammlung, 19.9.25, 18 Uhr Rhein-Lahn-Halle, Geschäftsbericht des Vorstandes Berichte des Kassenwarts und des Kassenprüfers Entlastung des Vorstandes Wahl des Vorstandes Wahl des erweiterten Vorstandes Wahl des Kassenprüfers Sonstiges (Anträge, Anfragen, … ) Schlusswort Foto: PixabayWeiterlesen
Maxi-Weltmeisterschaft-ehemaliger BBVler mittendrin Maxi-Weltmeisterschaft ist eine Bewegung der ÜX Mannschaften, um auch den älteren Basketballern eine Plattforn zu bieten. Vor 23 Jahren zum erstenmal in Athen dabei, stellte der DBB dieses Jahr im Tessin; Schweiz, 13 weibliche und 17 männliche Teams. Insgesamt feierten 395 Mannschaften aus 46 Ländern von allen 5 Kontinenten den Basketball, das...Weiterlesen
Beck’s Sommerferienfreizeit Teil I mit der Grundschulliga Rhein-Lahn u. BBV Lahnstein Die Camp-Tore der Rhein-Lahn-Halle sind vorerst wieder geschlossen. 25 Kinder hatten vom 7. bis 11.7. ihren Spaß bei Phil Steffens, der mit den BBVlern Yamal Diaz und Denis Kristschenko die Kinder betreuten. Die größeren Kindern wurden von EX-Profi Phil Steffens weiter entwickelt, lernten...Weiterlesen
Der Vorstand des BBV Lahnstein lädt zur Mitgliederversammlung am 15.8., 18 Uhr, in die Rhein-Lahn-Halle ein. Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung Aktuelle finanzielle Situation des Vereins Schwerpunkte des Vereins, Ausflüge, Camps, Teilnahme an Freizeiten im kommenden Jahr Koordination Einbindung Eltern, Übungsleiter:innen für alle Mannschaften (m/w) Termine für Fortsetzung des Workshops „Neustart“ Weitere Vorschläge für Beisitzerbesetzung /...Weiterlesen
Lahnsteiner, muss man auch mal beim Schleusen mit dabei sein. Mit dem Emser Geysir kommt man dann gerne auf Tuchfühlung, zumal man schon naß war. Der Regen fiel an dem Tag nicht mehr ins Gewicht. Trainer Ralf Weiler fand die Aktion gelungen, war beim abschließendem Grillen mit dabei: „So etwas Mannschafts- und Generationsübergreifendes ist gut“....Weiterlesen
BBV-Geschäftsführer für die Grundschulliga Rhein-Lahn unterwegs Projekttag am 3.7. an der Heinrich-Roth-Realschule in Montabaur. Hier betreut die Grundschulliga die Basketball-AG mit Übungsleitern des BBC Montabaur. Am Projekttag konnten auch Kinder, die nicht in der AG teilnehmen Basketball probieren. Dies wurde dann auch tatkräftig genutzt. Robert Jarmanovic, sonst BBV-Geschäftsführer war für die Grundschulliga vor Ort. Die...Weiterlesen
Die A-Klassenvertretung des BBV traf im Freundschaftsspiel auf den SC Bad Bodendorf. Im ersten Spiel nach der Saison wurde einiges probiert. Das Spiel wurde auf Augenhöhe geführt, letztlich war das Ergebnis weniger wichtig, Trainer Dennis Decker: „Erstmal hat es Spaß gemacht, wir haben allerdings mit angezogener Handbremse gespielt, halt Freundschaftsspiel. Die 8 Punkteniederlage, 53:61 ist...Weiterlesen