Ein Derby was keins ist
Es war am Ende ein doch recht deutliches Ergebnis. Die Reserve des BBV schlug im Heimspiel den BBC Anhausen-Thalhausen mit 106 : 65. Damit bleibt die Chance auf auf den 2. Platz bis zum letzten Spieltag erhalten. Trainer Dennis Decker: „ Wir haben am Anfang etwas zu nachlässig gespielt und am Ende den Gegner mit Fastbreaks überrannt. Wir sind zufrieden“. Die U14 kam mit einem ambitionierten Sieg vom BBC Anhausen-Thalhausen zurück. Im Laufe des Spiels steigerten sich die Spieler um Trainer Ralf Weiler zusehends und gewann allein das letzte Viertel mit 52 : 3. Ralf Weiler, „Heute hat jeder gleich lang gespielt, das war neu, und wir hatten keinen Einbruch, Selbstvertrauen das große Ziel. Das geschlossene und entschlossene Auftreten stimmt positiv für das Kreisendturnier am 6.4.“ Sonntagabend, 17.30 Uhr, Erbengasse, der BBV I gab seine Visitenkarte beim BBC Horchheim ab. Zwar wollte man im Vorfeld nicht von Derby sprechen, doch legten die Lahnsteiner ein gutes Spiel hin. Schon der Sprungball landete bei Lahnstein’s Firat Beyaz, ein paar schnelle Schritte, Lahnstein war in Führung. Dies hielt zwar nicht lange, Der BBC war einfach treffsicherer, besonders aus der Distanz und im Zonenbereich. Bis zur Pause lag der BBV beim 32 : 39 in Schlagdistanz.Einen Zahn zulegen konnte der BBV dann doch nicht. Trotz der76 : 93 Niederlage lobte Trainer, Robert Jarmanovic, sein Team: „Es war ein tolles Mannschaftsspiel, es hat Spaß gemacht das Team zu coachen. Martin Stein, Reboundstark, Zug zum Korb, prima. Jetzt noch einmal im Nachholspiel gegen SF Neustadt eine solche Leistung, und ich bin zufrieden“.
Foto, BBV: Martin Stein erwischte einen Sahnetag



