Saison-Abschied

Der U16 und der letzte Tanz
Letztes Spiel der U16 gegen den die SG Lützel/PSV Kob am 29.3., 15 Uhr in der Rhein-Lahn-Halle. Das Team bereitete dem scheidenden Trainer Martin Wolfsteiner, der sich ins Privatleben zurück zieht, ein Wechselbad der Gefühl, ein letztes Mal Spannung pur bis zum Schluss. Enttäuschung nach 10 Minuten, 18 : 28, Erleichterung zur Halbzeit, 49 : 44. Nach 3 Vierteln wieder Rückstand, 61 : 71, jetzt zeigt die U16 Moral, kämpfte sich wieder zurück und erzielte mit 2 Freiwürfen, buchstäblich in letzter Sekunde, den Ausgleich, 90 : 90. In der Verlängerung, in der Freiwürfe das bestimmende Element waren hatte der Gast das Glück auf seiner Seite, 101 : 104. Schiedsrichter Yamal Diaz: „Es war fair und ein ständig intensiver Kampf, einfach toll. Solche Spiele pfeift man gerne.“ Martin Wolfsteiner wurde schon nach dem letzten Training verabschiedet. Es sei an die Gründung der Eltern-Kind-Gruppe erinnert. Als Trainer der Ersten, U16, Camp-Leiter und Organisator von Reisen. Einfach Danke.
Es spielten: S. v. Koblinski 6; J. Hoppe 12; E. Ernst 3; M. Algin 2; B. Algin 1; E.A. Mertens; A. Demitte 53; L. Balzer 22; M. Petkovic 2; P. Zimmer, A Zielinski
Der BBV II gewann standesgemäß bei der Reserve des Tus Treis.-Karden. Der Erfolg von 96 :57 war nie gefährdet. Trainer Dennis Decker: „Wir haben von Anfang an auf eine gute Verteidigung gesetzt und von da aus viele eine Fast-Break-Punkte erzielt und viel die Jüngeren eingesetzt“. An dem 2. Platz des BBC Linz, der sein Spiel in Altenkirchen gewann, konnte nicht mehr gerüttelt werden.
Es spielten: H. Hahn 3; E. Dinler 3; D. Decker 33; K. Reinen 17; F. Beyaz 23; N. Clostermann 11; D Rosenbach-Avendayle 6; M. Exner